Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Trauung

Herzlichen Glückwunsch & Herzlich Willkommen in der Nienstedtener Kirche

Auf die Frage der Fragen haben sie JA geantwortet und sich entschieden ihr Leben miteinander zu teilen. Wir freuen uns, dass sie Ihre Liebe unter Gottes Segen stellen wollen. 

Bevor es soweit ist, gibt es auch bei uns ein paar Formalitäten. Da wäre erst einmal die Terminfindung.  Unsere Nienstedtener Kirche ist besonders bei Brautpaaren sehr beliebt, so dass sie auch als eine der Hamburger "Hochzeitskirchen" bekannt ist.  Ab März eines jeden Jahres werden die Termin für das kommende Kalenderjahr freigegeben. Sollten Sie einen festen Wunschtermin haben, empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung im Kirchenbüro. 

Voraussetzungen und Formalitäten

Mindestens einer der beiden Ehepartner muss der evangelischen-lutherischen Kirche angehören. Wenn ein oder beide Ehepartner außerhalb des Nienstedtener Gemeindebereichs wohnen, ist eine "Dimissoriale" erforderlich, aus der die aktuelle Zugehörigkeit zur Kirche hervorgeht. Sie wird vom jeweils zuständigen Kirchenbüro ausgestellt. Nach Möglichkeit sollen die Eheleute ihre Pastorin / ihren Pastor mitbringen, der in der Kirchengemeinde für sie zuständig ist. Alle weiteren wichtigen Informationen zur Trauung in unserer Kirche finden Sie in unserem Infobrief zur Trauung.

Trausprüche und Hochzeitslieder

Eine kirchliche Trauung wird umso lebendiger, je mehr das Brautpaar sich darauf auch in der Gestaltung vorbereitet und eigene Vorstellungen in Absprache mit den Pastoren und der Kirchenmusikerin mit einbringt.

Folgende PDF-Dateien stehen Ihnen zur Verfügung:

Anmeldung Trauung
Infobrief Gastpastoren
Infobrief Brautpaare
Trausprüche

Kontakt: Kirchenbüro

Tanja Wahle

Telefon: +49 40 828744
Fax: +49 40 82290815
E-Mail: kirchenbuero(at)kirche-nienstedten.de
Öffnungszeiten: Mo 9-12 Uhr, Di 10-12 Uhr, Mi-Fr 9-12 Uhr
Anschrift: Kirchenbüro, Nienstedtener Marktplatz 19a, 22609 Hamburg
zur Person: Tanja Wahle >>>