„Nienstedten besucht sich“ ist eine Initiative, die sich 2019 in der Kirchengemeinde Nienstedten gebildet hat, um den Zusammenhalt in der Nachbarschaft und im Stadtteil zu stärken.
Wir sind ein großes Team von Ehrenamtlichen, welche gerne in der Nachbarschaft aktiv werden wollen.
Auch in Zeiten von Corona wollen wir versuchen, viele unserer Angebote unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften umzusetzen.
Möchten Sie eins der folgenden Angebote wahrnehmen oder möchten Sie gar Teil des ehrenamtlichen Teams werden, so melden Sie sich gerne bei unserem Diakon Kay Bärmann, Telefon: 040 – 43 26 74 66
Wir freuen uns immer über neue Gesichter und auch neue Ideen für unsere Nachbarschaft.
Alle aktuellen Termine entnehmen Sie gerne der Homepage:
www.kirche-nienstedten.de/nienstedten-besucht-sich
Seit kurzem gibt es ein neues spannendes Projekt, bei dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind mitzumachen:
SELBSTGEMACHT
Drei bis vier Mal im Jahr trifft sich die Gruppe, um traditionelle Bastelideen und Handwerkliches wieder aufleben zu lassen. Gestartet wird mit dem Binden und Dekorieren eines eigenen Adventskranzes
Mittwoch, 23. November 17:00 - 19:00 Uhr in der Werkhalle beim Friedhofsbüro, Nienstedtener Marktplatz 19 a. Im letzten Herbst ist dieses spannende Projekt entstanden, bei dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind mitzumachen. Strohkranz, Tannengrün und Draht werden gegen einen Beitrag von € 15,- gestellt, Gartenschere, Kerzen, Seidenbänder und Kranzdekoration sind selbst mitzubringen.
Anmeldung erwünscht bis zum 18. November über das Kirchenbüro, Tel: 828744.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Ihre Pastorin Vera Lindemann
Praktische Hilfe
Sie brauchen Unterstützung bei Einkäufen, technischen Fragen, Glühbirne wechseln, Getränkekästen tragen oder ähnlichem … ? Wir als Nachbarschaft sind gerne für Sie da!
Melden Sie sich gerne und ein fleißiger Helfer nimmt Kontakt zu Ihnen auf.
Spaziergänge in Nienstedten
-natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften-
„Die Seele nährt sich von dem, worüber sie sich freut!“ (Augustin)
Gehen Sie gerne spazieren, ganz ruhig und entspannt?
Genießen Sie Nienstedten, unseren schönen Friedhof oder die Elbe gerne bei jedem Wetter? Finden Sie es auch so schön, sich auf einem Spaziergang miteinander zu unterhalten? Im Zusammenhang mit dem Gemeindeprojekt: „Nienstedten besucht sich!“ bieten wir als Gemeindemitglieder der Kirche Nienstedten ehrenamtlich Ihnen die Möglichkeit, Sie auf Spaziergängen in der schönen Umgebung von Nienstedten zu begleiten. Egal, ob an die Elbe oder auf den Friedhof!
Es gibt auch die Möglichkeit, dass wir Sie zuhause mit dem Wagen abholen und wieder zurückfahren.
Wenden Sie sich bei Interesse gerne an das Kirchenbüro, welches Ihnen den Kontakt zu uns herstellt.
Christiane Rosenkranz
Birgit Euler-Engelhardt
Huberta von Elverfeldt
Sol Meyer-Odewald
Begrüßung von Neuhinzugezogenen
Uns ist es ein Anliegen, Neuhinzugezogene bei uns in der Gemeinde willkommen zu heißen und so den Start im neuen Umfeld zu erleichtern. Dafür begrüßen wir alle neu hinzugezogenen Menschen mit Brot und Salz und wünschen ihnen mit einer Karte Gottes Segen. Zudem laden wir „Neue“ und „Alte“ Nienstedtener einmal jährlich zum sommerliches Kaffeetrinken im Pastoratsgarten, um sich gegenseitig kennenzulernen. Falls Ihr, falls Sie Lust haben hierbei mitzuwirken, freuen wir uns über Verstärkung unseres Teams. Herzlich willkommen!
Treffen am 21. August 202 um 10:00 Uhr zum Gottesdienst in der Nienstedtener Kirche
Lieblingsbücher!
Wir lieben Bücher! Wir lernen uns auch durch unsere Bücher, die wir vorstellen, kennen. Wir lesen auch gern vor. Gern kommen wir auch einzeln zu Ihnen nach Hause und lesen vor. Spannendes, Lustiges, Wissenswertes, Aktuelles. Ganz nach Lust und Laune!
Den Termin für unser nächstes Treffen mit einer Buchempfehlung oder einfach nur zum Zuhören entnehmen Sie gerne der Homepage.
Nächste Treffen: am Montag, dem 26. September 2022 und am 7. November 2022 jeweils um 20 Uhr im Gemeindesaal
Über den Gartenzaun geschaut
Zur Apfelblüte wird unser erstes Treffen stattfinden.
Freuen Sie sich oft über den Baum, der jedes Jahr so wunderschön im Frühjahr blüht in einem der Gärten in unserem Stadtteil? Entdecken Sie Stockrosen oder Staudenbeete, bei sich oder anderen, die den Blick Erfreuen, weil sie in diesem Jahr besonders schön blühen?
Wir öffnen unsere Gärten für die Nachbarn.. Dabei steht keine Leistungsschau im Vordergrund oder der perfekte Garten, sondern die Begegnung von Nachbarn. Neben guten Tipps für den blühenden Garten, tauschen wir uns auch beim Thema Obst und Gemüse aus. Die Kinder sind aus dem Haus, die Regale mit Marmelade und Eingemachtem aber noch gut gefüllt - vielleicht schwindet auch die Kraft zum Pflücken und Einkochen.
Die Johannesbeerbüsche stehen jedoch voller Beeren oder die Äste des Apfelbaums biegen sich vor lauter Früchten. Junge neu Zugezogene freuen sich über Obst direkt aus Nachbars Garten. Laden Sie Selbstpflücker ein und lernen Sie so neue, nette Menschen aus Ihrem Stadtteil kennen!
Im November 2020 haben wir über 2000 Osterglocken und 2000 Wildkrokusse auf dem Rasen an der Kirche gepflanzt. Wildkrokusse sind wichtige Frühblüher für Bienen und Hummeln. Wir sind gespannt!
Geburtstags- und Krankenbesuche
Auch in Nienstedten leben zahlreiche Gemeindemitglieder, die oft alleine oder sogar einsam sind. Darum besuchen wir sie – besonders anlässlich ihres Geburtstages, oder auch, wenn sie gerade im Krankenhaus liegen. Wir geben ihnen das Gefühl, dass sie nicht allein sind, schenken ihnen unsere Zeit und hören, was sie bewegt. Wir versuchen ihnen liebevoll zur Seite zu stehen.
Wünschen Sie selber einmal besucht zu werden? Oder möchten sogar unsere Gruppe unterstützen? Dann melden Sie sich.
meet & cook
Einmal im Quartal freitags trifft sich im Gemeindehaus der Kirche Nienstedten eine Kochgruppe. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns den Abend vorzubereiten und zu genießen. Wer es zur Vorbereitung nicht schafft, kommt zum Essen und Klönen dazu. Beim gemeinsamen Essen und einem Glas Wein wollen wir in gemütlicher Atmosphäre das Wochenende einläuten.
nächste Termine: n.n.
Vorbereitung 17:30 Uhr, gemeinsames Abendessen 19:30 Uhr
Ort: Gemeindehaus der Kirche Nienstedten, Elbchaussee 406
Kosten: Wir freuen uns über einen kleinen Beitrag vor Ort.
Anmeldung: bis zum Mittwoch vor dem jeweiligen Treffen über unser Kirchenbüro, E-Mail: kirchenbuero@ kirche-nienstedten.de. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie bei der Vorbereitung dabei sind.
Maren Stoffel